Die USA und die Niederlande trafen im Finale 2019 in Frankreich aufeinander. Das Turnier rückte die Ungleichheiten in dieser Sportart in den Fokus.
#women
Emily ist eine Vollzeit-Streamerin und eine ehemalige professionelle Starcraft 2-Spielerin aus Schweden. Sie hat hart gearbeitet und das zahlt sich aus! Im Jahr 2018 war sie General Managerin für das schwedische Team beim Overwatch World Cup.
Melody hat ihr ganzes Leben mit traumatischen Erfahrungen von sexueller Gewalt und dem Verlust ihrer Schwester zu kämpfen. Sie verwandelt diesen inneren Schmerz in ihre Stärke als Stuntfrau.
Wir stellen dir eine Cholita aus Bolivien vor, die vor Publikum im Ring kämpft. Als Cholitas werden indigene Frauen in Bolivien und Peru bezeichnet.
Sarah hat eine Leidenschaft für Korsetts, sowohl für die Ästhetik als auch für die Geschichte dahinter. Sie kann ein Korsett bis zu 20 Stunden am Tag tragen.
Wir stellen dir die Dozentin und Unternehmerin Bei vor: Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Westen mit dem Osten zu verbinden, Konflikte abzubauen und Veränderungen zu bewirken.
Lillie ist die Mitbegründerin einer weiblichen und nichtbinären Pro-Gamer-Liga in Stockholm, Schweden. Sie nennen sich Female Legends und lassen sich von keinem Gamer unterkriegen.
Lerne Carla kennen, das inspirierende Slackline-Girl aus Sizilien, das auf einem schmalen Grat zwischen den Bergen wandelt.
Claire klärt nepalesische Frauen über ihre Menstruation auf. Traditionell werden Frauen in diesem Land während ihrer Tage isoliert und haben oft nur ungeeignete oder überhaupt keine Monatshygieneprodukte.
Auch im Windsurfen haben Frauen zu kämpfen, um sich zu bestätigen. Trotzdem führt Laura ihre Projekte und Träume als Profi-Sportlerin und Lehrerin weiter.