Am 29. Juli wurden in dem afrikanischen Land innerhalb von 12 Stunden über 350 Millionen neue Bäume gepflanzt.
#umweltschutz
Anstatt die Klopapierrollen einfach wegzuschmeißen, können sie guten Gewissens im Garten landen.
Ryan hat schon im jungen Alter verstanden, dass die Umwelt nicht verschmutzt werden sollte. Um sie zu schützen, hat er eine eigene Firma gegründet und spendet Einnahmen für einen guten Zweck.
Zusammen mit Korallen-Forschern wollen Sam und Gator etwas gegen das Aussterben der Riffe tun.
Bushaltestellen sind jetzt 'Bienen-Stationen', bis 2028 sollen in der niederländischen Stadt nur noch Elektrobsse verkehren.
In der neuen Ausgabe des Frauenmagazins BARBARA geht es um Umwelt-, Klimakrise und Plastikmüll – Das Credo: ob Urlaub, Essen oder Plastik, es ist unmöglich, alles richtig zu machen.
Wirfst du die leere Zahnpastatube einfach weg? Dann pass jetzt genau auf!
Tobias wollte etwas gegen die Verschmutzung der Gewässer von Kopenhagen unternehmen und gründete die NGO 'Green Kayak'. Freiwillige dürfen kostenlos Kajak fahren, wenn sie dabei Abfälle aufsammeln - das Konzept wird mittlerweile auch in Hamburg nachgeahmt.
Neue Gesetze werden die Verwendung verschiedener Einwegplastik-Produkte verbieten und auch das Wegwerfen von Zigarettenstummeln soll streng bestraft werden.
Ex-Rennfahrer Nico Rosberg setzt sich für die Umwelt ein und veranstaltet das Greentech Festival in Berlin. Für Unterhaltung sorgte am Donnerstagabend die britische Band Bastille.