Die Nichtregierungsorganisation aus Guatemala hat ihren Sitz in San Andrés Itzapa und möchte Einheimischen mit umweltfreundlicher Technik das Leben einfacher machen.
#umwelt
Ihr werdet überrascht sein, was ihr alles verwendet könnt und damit sogar die Umwelt schont.
Solastalgie ist eine Krankheit, die immer häufiger auftritt.
Am 20. Mai ist Weltbienentag und an diesem Tag wird erneut bewusst, wie wichtig Bienen für unser Leben sind. Johannes Weber aus Berlin erschuf deshalb die BienenBox, mit der jeder, der einen Balkon hat, die Insekten unterstützen kann.
Noam Bedein sah die enormen Veränderungen des Toten Meeres und gründete deshalb vor drei Jahren eine Non-Profit-Organisation namens 'The Dead Sea Revival Project'.
Eine neue Studie beweist, dass eine semi-vegane Ernährung umweltfreundlicher ist als Vegetarismus.
Forscher der 'University of Cambridge' wollen die Erderwärmung einschränken, doch ihre Vorgehensweise gilt als umstritten.
Um in der Luft weniger Müll zu produzieren, setzt Air New Zealand auf ganz neue Becher.
Wer hätte gedacht, dass so ein kleiner Roboter so viel Müll sammeln kann?
Um den Klimawandel aufzuhalten, wird ein nachhaltiger Lebensstil immer wichtiger. Diese Tipps sollte jeder beachten, um umweltbewusster zu leben.