Surfen wird 2020 in Tokio erstmals eine olympische Disziplin. Momentan können sich Sportler hierfür einen Teilnahmeplatz sichern.
#turnier
Fabian Broich kommt aus Köln und arbeitet für ein eSports-Team in Dänemark. Ein Beruf in der Gaming-Branche besteht allerdings nicht nur aus Spaß und Videospielen, sondern kann sehr stressig sein.
Weil der 47-jährige Rapper Videospiele so sehr liebt, erschuf er sich seine eigene 'Gangsta Gaming League'.
Sportlerinnen in Nordspanien erhielten bei einem Wettkampf sehr seltsame Siegesgeschenke. Das Verhalten des Veranstalters löste somit eine Sexismus-Debatte aus.