Der Fastenmonat ist für Muslime etwas ganz Besonderes. Jedoch geht er für viele mit ungesunden Essgewohnheiten einher und daher möchte der YouTuber Ahmad den Ramadan gesünder und vegan machen.
#ramadan
Iftār ist das festliche Essen, das während des Fastenmonats von Muslimen nach Sonnenuntergang jeden Abend eingenommen wird. Doch dabei wird häufig wenig auf die Umwelt geachtet und deswegen ließ sich Kori etwas Besonderes einfallen.
Hast du schon einmal von einem Iftar gehört, das von Christen in einer Kirche zubereitet und serviert wird? Diese Organisation beweist, dass der Ramadan die Zeit ist, um Liebe und Zusammenarbeit zu verbreiten und religiöse Unterschiede zu überwinden.
Kori hat sich zum Ziel gesetzt, Muslimen zu helfen, den Ramadan umweltfreundlicher zu gestalten. Vor allem bei den gemeinsamen Iftars. Eine schöne Tradition, die aber überraschend viel Abfall verursacht. Um ihr Ziel zu erreichen, hat Kori Zero-Trash Iftar Kits entwickelt. Sie hofft, dass dadurch in der gesamten Gemeinschaft Gespräche über einen nachhaltigeren Ramadan entstehen.
Danny Shakoj ist Ingenieur und Buchautor. Er findet, dass es nicht genug interaktives und kindgerechtes Lehrmaterial zum Islam gibt, und hat deshalb Imam Adam erfunden.
Der Ramadan ist ein wichtiger Fastenmonat für die muslimische Gemeinschaft, der die Menschen zwar zusammenbringt, aber auch zu ungesunden Essgewohnheiten verleitet. Aus diesem Grund hat Ahmad, ein junger YouTuber, beschlossen, den Ramadan gesünder und vegan zu gestalten.
Dieser Ramadan, werden die Feierlichkeiten ein wenig anders aussehen. Ganze Organisationen, sowohl wie Einzelpersonen auf der ganzen Welt tragen ihren Teil dazu bei, ihn zu etwas Besonderem zu machen.
In vielen muslimischen Ländern wird der Fastenmonat streng eingehalten. Doch für Gläubige in westlichen Ländern kann das tägliche Fasten zu einer besonderen Herausforderung werden.