Seabins sind schwimmende Tonnen, die den Müll in Häfen aufsaugen und so das Meerwasser filtern.
Economics
Singapurs Straßenverkäufer werden als Kulturerbe ausgezeichnet.
Sie haben die erste plastikfreie Papierflasche der Welt entwickelt, um den Ozean zu retten.
Luchse werden schon seit langem online gehandelt. Dieses Zentrum hat sich zum Ziel gesetzt, Luchse zu retten und sie wieder auszuwildern.
Israel: Die 17-jährigen Zwillinge Daniel und Uriel gehen noch zur Schule und arbeiten seit einigen Jahren als gefragte Modefotografen.
Die Hollywood-Schauspielerin ist dafür bekannt, sich für die Rechte anderer Menschen einzusetzen und aus diesem Grund wurde sie nun vom 'Time'-Magazin angestellt.
Mit einem speziellen Licht werden die Raubkatzen von den Kühen ferngehalten. Richards Idee gibt es bereits in 750 Communities.
Seit Wochen herrscht eine Welle schwerer Lungenentzündungen in den USA. Der CEO des E-Zigarettenherstellers Juul ist im September zurückgetreten.
Die App greife heimlich auf die Kameras des iPhones zu, während Benutzer in ihrem Newsfeed blättern.
Der Premium SUV schließt eine Lücke, denn nun gibt es alle Modelle des schwedischen Autobauers auch in einer Plug-In-Hybrid-Variante. Unter der Motorhaube schlagen ab jetzt zwei Herzen in seiner Brust. Der Dreizylinder-Motor leistet 180 PS, der E-Motor zusätzlich 82 und so kommt der neue Volvo auf eine Systemleistung von 262 PS und 425 Newtonmeter Drehmoment. Immerhin bis zu 56 Kilometer soll der XC40 so in der Stadt rein elektrisch unterwegs sein können.
Dieses Jahr sind viele Food Trends entstanden. Wir gucken sie uns an!
Das Team von Material Mapper hat ein System zur Verfolgung und Umverteilung von Baustoffen in verschiedenen Regionen entwickelt, um Bauschutt zu reduzieren.